Aquarell-Lippeneffekt

Permanent Make-up der Lippen
Permanent Make-up der Lippen ist eine Prozedur, bei der mithilfe von Nadeln eines speziellen Gerätes Farbpigmente injiziert werden, um die Form und Farbe der Lippen zu korrigieren. Es ist also ein nicht abwaschbares Make-up, welches oberflächlich gestochen wird, ähnlich einem Tattoo. Deshalb wird das Permanent Make-up oft auch als Tätowierung bezeichnet. Zusätzlich zu diesen Benennungen, gibt es auch noch weitere Namen für Permanent Make-up der Lippen, wie zum Beispiel Mikropigmentierung und Lip Blushing.
Im Gegensatz zu einem echten Tattoo wird bei der Tätowierung ein speziell für die sensible Gesichtshaut geeignetes Pigment gewählt, welches nur in die obere Hautschicht injiziert wird. Dank dieser Technik wirkt das Permanent Make-up der Lippen sehr natürlich und ist vorübergehend, d.h. es ist nicht endgültig, wie es das Tattoo zumeist ist.
Kunden können sowohl die gewünschte Form als auch die Farbe absprechen. In der Farbpalette findet man ausschließlich natürliche Töne, Nudetöne, alle Rosa- und Koralltöne in gedeckten Pudertönen.

Aber was sind Babylippen? Der Begriff „Babylippen“ bezeichnet die natürlichste Pigmentierung der Lippen. Für Kinderlippen wird ausschließlich natürliche Farbe verwendet und die Lippenkontur wird nur minimal korrigiert. Die Form der Lippen bleibt erhalten, die Pigmentierung verleiht den Lippen jedoch ein frisches Aussehen. Wenn Sie möchten, können Sie jederzeit Lippenstift verwenden, denn Kinderlippen sehen völlig ungeschminkt aus. Babyschwämme als Permanent Make-up sind die erste Wahl für natürliche, natürliche Frische. Diese Technik unterscheidet sich von Aquarelllippen durch die Wahl der Farbe und die Verarbeitungszeit. Diese Faktoren und die langjährige Erfahrung von Maria Mayer und ihrem Team ermöglichen Ihnen wunderschöne natürliche Lippen.

Jetzt Termin Vereinbaren
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite zu verbessern.
Akzeptieren
Privacy Policy